Auf
dieses kleine, knuddelig drein guckende Etwas war diesmal meine
bessere Hälfte total versessen, also einen Tag Mini testen
gehen bzw. fahren.
Tja,
was soll man sagen, so eine richtige abschliessende Meinung
zu dem Teil hab ich gar nicht. Er sieht halt irgendwie knuffig
aus mit seinen großen Kulleraugen, das scheint bei genauerer
Betrachtung aber auch echt das einzige zu sein, was ihn von
einem Allerweltsauto unterscheidet.
Mit
115PS sollte er eigentlich nicht untermotorisiert sein, diese
sind allerdings aus 1.6l Hubraum herausgequält und wollen
erst über die höheren Drehzahlregionen wachgekitzelt
werden. So ein richtiger Schub setzt allerdings nie ein, kann
aber auch sein, dass ich mittlerweile einfach verwöhnt
bin.
Die
Sitze vorne sind bequem und schön straff und man hat reichlich
Platz, hinten möchte ich in dem Ding lieber nicht sitzen
müssen und der Kofferraum sollte treffendererweise eher
Rucksackraum heissen. Er ist halt mini der Mini.
Das
Fahrwerk macht richtig Laune und verleitet zum Kurvenwieseln,
leider ist da der 1.6er wieder relativ schnell an seinem Leistungsmaximum
angekommen.
Was
mir persönlich gut gefiel, waren die Zusatzinstrumente
in der Mittelkonsole, Öldruck und Öltemperatur sowie
Wassertemperatur zeigen dem Fahrer eindeutig, ab wann man ohne
Reue das rechte Pedal benutzen darf.
Zumindest
im Preis ist der Mini dann aber wieder ganz schön maxi,
der Testwagen hätte einen Neupreis von rund 20.000€
gehabt, verdammt viel Geld für verdammt wenig Auto... aber
er guckt so niedlich....Frauen... *g*
-fate-
|