Klein,
flach und mit Blitz....das klingt soweit ja schonmal sehr interessant.
Die Optik ist auch wirklich sehr verlockend, muss ich zugeben.
In dem dezenten Gelb kommt man bestimmt ungesehen durch die
Gegend.
Ok,
also Auto in Empfang genommen und eingestiegen....oder besser
gesagt reingesprungen, denn die Schweller sind schier endlos
breit. Man merkt es sofort: man sollte seinen Mitfahrer gut
leiden können, denn PLatzverhältnisse kann man nur
als kuschlig eng beschreiben.
Hat
man erstmal im Sportsessel Platz genommen, fühlt man sich,
als ob der Allerwerteste gleich aufm Boden schleift. Die Gesamtoptik
des Straßenverkehrs ändert sich dahingehend, dass
der gewohnte Blick nach Vorn meist direkt auf die Nummernschilder
des Vordermanns fällt. Am sportlichen Sitzen mangelt es
also schonmal nicht. Ok, Zündung an, Startknopf gedrückt
und dann....nichts...der Sound war...irgendwie nicht vorhanden.
Der EcoTec klang leider auch nach EcoTec. Schade, aber was solls.
Also erstmal vom Hof rollern und ans Auto gewöhnen.
Schnell
fällt auf dass das Fahrwerk nix für Schwiegermutti
is....derbe hart aber ne saugute Straßenlage. Also mal
raus aus der Stadt und nen kurzen Sprint über die Autobahn
einlegen. Ab 140 wirds dezent stürmig und man versteht
sein eigenes Wort nicht mehr, also wieder runter von der AB
und ein bissl Landstraßen hetzen.
Hier
kommt man so richtig in den Genuss der Kurvenlage, leider sind
jedoch die 175er Frontfräsen schneller überfordert
als das Fahrwerk, mit breiteren Socken ginge da sicher noch
einiges mehr.
Laut
Tacho hat man auch gemerkt, dass der Wagen richtig flott ist
und auch von der Elastizität her richtig gut durchzieht
- kein Wunder, wiegt ja fast nix - allerdings kam das subjektiv
irgendwie nicht richtig rüber. Dieses "in den Sitz
gedrückt werden" und so etwas war einfach nicht da.
Vielleicht lag es an der sehr straffen Abstimmung und den harten
Sitzschalen.
Eins
ist auf jeden Fall klar, das Auto ist ein Eyecatcher, da guckt
echt fast jeder hinterher (ob´s an der Farbe lag?). Allerdings
hat man irgendwie permanent Angst von nem LKW oder Bus einfach
übersehen zu werden.
Als
Alltagsauto wär mir der Speedster auf jeden Fall zu unpraktisch,
Musik hört man eh kaum und Platz ist schon gar keiner da.
Zum Spaß haben isser allerdings genau das Richtige - nur
leider n bissl sehr teuer.
Vielleicht
krieg ich die Turbo Variante ja irgendwann nochmal in die Finger,
reizt mich schon sehr. Da dürfte die Beschleunigung dann
auch subjektiv ganz gut rüberkommen.... |