BMW Z4 3.0

Ich fange diesmal mit der schlechten Nachricht an: der Preis des Testwagens lag bei 56.990€ - nicht wirklich studentenfreundlich. Für ein Wochenende aber mein Testobjekt und es war ein reiner Genuss!

Die Ausstattung war eigentlich komplett: 3.0 Liter Maschine mit 231 PS aus 6 Zylindern, Innen komplett Leder, Navi, DVD Wechsler, alles elektrisch was so elektrisch sein kann, Sportfahrwerk und 18 Zöller mit 225er Reifen Vorn und 255er Walzen Hinten. Kritikpunkt: man kann nach Vorne nur erahnen, wo das Auto aufhört - egal, who cares, wir wollen fahren und nicht parken.

 

Die Beschleunigungen und Elastizitätswerte sind Atemberaubend. Während der Fahrer aus dem Grinsen nicht mehr rauskommt, ist der Beifahrer schnell geneigt, grün im Gesicht zu werden.

Dieses Auto fährt sich, als wäre es auf die Straße getackert. Selbst bei 250 im Begrenzer ( Tacho war gut 255) liegt der Wagen immer noch wie ein Brett auf der Straße....nur etwas windig war es mit dem offenen Verdeck.

Dann gibts da ja noch dieses nette kleine "Sport" Knöpfchen... drückt man drauf, spricht der Wagen noch direkter an, die Drosselklappe wird schneller und weiter geöffnet und es gibt Geräusche, die man nur mit zwei Worten beschreiben kann: voll Porno! Von einem tiefen, dumpfen Brabbeln in niedrigen Drehzahlen bis zu einem heiseren, metallischen Schreien jenseits der 6000rpm, das stark an die Marke mit dem Pferd erinnert, kann man mit diesem Wagen eigentlich so ziemlich alles erzeugen, was die Tonleiter hergibt.

Dass neben der phänomenalen Beschleunigung auch die Bremsen abartig gut sind, demonstrierte mit Datax dann mal unvermittelt in einem Industriegelände vor der Stadt....140 auf 0 ohne Vorwarnung und ohne Gurt....war nicht schön, also immer anschnallen!

Natürlich kann man den Wagen auch im Alltag problemlos bewegen, man kommt sogar unter 10l/100km mit ruhigem Gasfuß in der Stadt - macht aber keinen Spaß! Das Ding braucht Auslauf, am besten auf Landstraßen mit ebenem Boden und vielen Kurven. Und der Fahrer sollte es sich leisten können, auch mal für 18-25l /100km gerade zu stehen. Das Grinsen ist es wert...